Entdecken Sie in unserer Buchrezension zu ‚Ohne Aktien wirds schwer‘ von Noah Leidinger und Florian Adomeit praxisnahe Tipps für Aktieninvestitionen. Ideal für Einsteiger, die den Einstieg in den Aktienmarkt suchen, und erfahrene Anleger, die ihre Strategien verfeinern möchten
Buchtipp
Buchtipp: Wie Frauen erfolgreich in Männerdomänen durchstarten

Erfahre, wie Frauen in Männerdomänen erfolgreich durchstarten und ihre Stärken gezielt einsetzen. Von klarer Kommunikation über faire Bezahlung bis hin zu Verhandlungstipps – entdecke die Strategien, die Female Leaders auf Erfolgskurs bringen.
Buchtipp: Geld interessiert mich einfach nicht!

Entdecke in „Bullshit im Geldbereich“ von Astrid Zehbe und Daniela Meyer, warum wir immer noch falschen Glaubenssätzen über Geld erliegen und wie wir sie überwinden können. Mit Fakten und Prominenten-Unterstützung motiviert das Buch dazu, die eigenen finanziellen Denkmuster zu hinterfragen und die Kontrolle über die eigenen Finanzen zurückzugewinnen.
Buchtipp: Über Geld spricht man doch!

Entdecken Sie einen umfassenden Ratgeber zur finanziellen Bildung von Kindern, der Eltern hilft, das Thema Finanzen spielerisch und kreativ im Familienalltag zu integrieren. Von Taschengeld bis zur Geldanlage bietet das Buch praktische Tipps und kluge Ideen, um Berührungsängste abzubauen und ein Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu schaffen. Ein unentbehrlicher Begleiter für alle, die ihren Kindern einen soliden finanziellen Grundstein legen möchten – empfohlen von Experten wie Nicola Schmidt und Birgit Happel.
Erfolgreich investieren mit den besten Börsenstrategien

„Erfolgreich an der Börse anlegen“ von Jessica Schwarzer ist der ideale Ratgeber für jeden, der sein Geld intelligent und strategisch anlegen möchte. Entdecken Sie in diesem Buch bewährte Anlagestile und lernen Sie, wie Sie Aktien und Anleihen optimal in Ihrem Portfolio kombinieren können. Egal ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Anleger sind, dieses Buch bietet Ihnen praktische Einblicke und Musterdepots, um Ihre Anlagestrategie zu optimieren und ein erfolgreiches Depot aufzubauen. Von der einfachen Depotstruktur bis zu komplexen Care-Satellite-Portfolios und Smart Beta Varianten – finden Sie die Strategie, die zu Ihnen passt. Bringen Sie Ordnung und Strategie in Ihr Depot mit „Erfolgreich an der Börse anlegen“.
77 Irrtümer des Networkings…

77 Irrtümer des Networkings… erfolgreich vermeiden. Networking ist so alt wie die Menschheit selbst, denn schon immer war es wichtig, neben der Familienbande weitere soziale und wirtschaftliche Netzwerke zu knüpfen. Networking ist wichtig.
Los jetzt! Nachhaltig führen – Zukunft gewinnen!

„Los jetzt!“ von Anabel Ternès – Ein umfassender Leitfaden für moderne Führung und nachhaltige Entwicklung Anabel Ternès neuestes Buch „Los jetzt!“ geht weit über die Grenzen eines herkömmlichen Selbsthilfebuches hinaus. Es ist ein umfassender Leitfaden, der sich mit Schlüsselthemen wie Kollaboration, Nachhaltigkeit, Diversität und Inklusion in der modernen Arbeitswelt auseinandersetzt. Ein zentrales Thema des Buches […]
Buchtipp: Podcast FAQ – Dein Schlüssel zum erfolgreichen Podcasting mit Kevin Gründling

Bist du begeistert von der Idee, deinen eigenen Podcast zu starten, aber fühlst dich überfordert von all den Fragen und Unsicherheiten, die damit einhergehen? Keine Sorge, denn Kevin Gründling, ein erfahrener Marketer und erfolgreicher Podcast-Host, hat das ultimative Nachschlagewerk geschrieben, um dir den Einstieg zu erleichtern: „Podcast FAQ – Antworten auf die häufigsten Fragen zum […]
Buch-Tipp: „Die Aktien-Life-Balance“ – Lisas neues Buch zeigt den Weg zur finanziellen Freiheit

Die Diskussion über die perfekte Work-Life-Balance hat in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen. Doch in diesem Streben nach Ausgeglichenheit vergessen wir oft einen entscheidenden Faktor – die finanzielle Seite unseres Lebens. In ihrem neuesten Buch, „Die Aktien-Life-Balance“, setzt meine Finfluencer-Circle-Freundin und Finanzbloggerin Lisa Osada (@aktiengram) genau hier an und zeigt, wie der richtige Umgang […]
Die Führungskraft als Influencer

Wie man Mitarbeiter als Follower gewinnt Buchtipp von Barbara Liebermeister aus dem Hause In Barbara Liebermeisters Buch „Die Führungskraft als Influencer“ wird deutlich, dass die Rolle einer Führungskraft geht weg von „Command and Control“. Stattdessen steht die Identifikation und Förderung individueller Talente im Vordergrund. Umdenken ist gefragt Die jüngeren Generationen bringen frische Ideen und eine […]