„Führen in der größten Transformation: Führen mit Alpha Intelligence von Barbara Liebermeister zeigt, wie Haltung, neurowissenschaftliche Erkenntnisse und Verantwortung moderne Führung prägen. Meine Take Thats zu Leadership, KI und Sinn.“
Bücher
Der perfekte Leitfaden für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Mittelstand 🚀

Metadescription: Der „Ratgeber Unternehmensnachfolge 2025“ von Ayse Mese bietet praxisnahe Strategien und fundierte Unterstützung für Unternehmer:innen, die ihre Nachfolge professionell planen. Erfahren Sie, wie Sie rechtliche, steuerliche und emotionale Herausforderungen meistern und von DUB.de, Europas größter Plattform für Unternehmensnachfolge, profitieren können. für 7 Sekunden
Erfahren Sie, wie der Ratgeber Unternehmensnachfolge 2025 von Ayse Mese praxisnahe Tipps, fundierte Strategien und das DUB.de-Netzwerk für einen erfolgreichen Übergang im Mittelstand bietet.
„Likeable Badass: How Women Get the Success They Deserve“ – Empowerment auf den Punkt gebracht

Entdecke mit ‚Likeable Badass: How Women Get the Success They Deserve‘, wie Frauen authentisch, sympathisch und durchsetzungsstark Karriere machen. Praktische Tipps für Selbstbewusstsein, klare Kommunikation und erfolgreiche Verhandlungen.
Buchtipp: „Lasst uns streiten – Wie Auseinandersetzungen uns wieder zusammenbringen“

Entdecken Sie Birte Karalus‘ Buch „Lasst uns streiten – Wie Auseinandersetzungen uns wieder zusammenbringen“. Erfahren Sie, wie konstruktive Konflikte Beziehungen stärken und Menschen einander näherbringen können. Jetzt mehr über die Kraft des Streitens lesen!
Beitrag „Hack the World a Better Place“ von Dr. Julia Freudenberg und Karen Funk – Die Welt der Digitalisierung neu gedacht

Erfahre in „Hack the World a Better Place“ von Dr. Julia Freudenberg und Karen Funk, wie junge Menschen durch Programmieren nicht nur ihre eigene Zukunft gestalten, sondern auch gesellschaftliche und ökologische Probleme lösen können. Das Buch zeigt, wie digitale Bildung soziale Innovationen fördert und die Hacker School Kindern und Jugendlichen Zugang zu Technologie bietet. Unterstütze die Hacker School mit dem „Financial Resilience & Transformation Day“ am 5. November 2024 in Frankfurt und trage zu einer positiven digitalen Zukunft bei. Mehr dazu im Buch und beim Event!
Buchtipp: Gewaltfreie Kommunikation

Gewaltfreie Kommunikation – 4 Schritte in der Praxis“ von Nayoma Viktoria de Haen und Torsten Hardieß bietet praxisnahe Anleitungen und Übungen für eine respektvolle, konfliktlösende Kommunikation im Alltag und Beruf. Ideal für alle, die ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten vertiefen möchten.
„OKR – Objectives and Key Results“ Buchtipp von Erno Marius Obogeanu-Hempel und André Daiyu Steiner – Ein umfassender Überblick

Entdecken Sie, wie das Buch „OKR – Objectives and Key Results“ von Erno Marius Obogeanu-Hempel und André Daiyu Steiner Unternehmen hilft, ihre Ziele klar zu definieren und effizient umzusetzen. Erfahren Sie, wie OKRs Agilität fördern und als Schlüsselelement für den langfristigen Erfolg dienen, während Sie gleichzeitig Effektivität und Effizienz kombinieren.
Buchtipp: Branding mit LinkedIn von Thomas Herzberger

Erfahren Sie, wie Sie mit LinkedIn Ihre persönliche und unternehmerische Marke stärken, Serendipität fördern und als Corporate Influencer authentisch auftreten. Entdecken Sie wertvolle Tipps aus Tomas Herzbergers Buch „Branding mit LinkedIn“. #Branding #LinkedIn #Marketing
Buchtipp: Weiter Rudern oder zielbewusst Segel setzen – von Christian Steiner

Entdecke in Christian Steiners inspirierendem Buch „Weiter Rudern oder zielbewusst Segel setzen“, wie zwei Coaches und eine mutige Frau ihre Lebensträume verwirklichen. Begleite sie auf einer Reise zur Selbstverwirklichung, lerne, deine wahren Ziele zu erkennen und setze deine Segel auf Erfolgskurs!
Buchtipp: Geld interessiert mich einfach nicht!

Entdecke in „Bullshit im Geldbereich“ von Astrid Zehbe und Daniela Meyer, warum wir immer noch falschen Glaubenssätzen über Geld erliegen und wie wir sie überwinden können. Mit Fakten und Prominenten-Unterstützung motiviert das Buch dazu, die eigenen finanziellen Denkmuster zu hinterfragen und die Kontrolle über die eigenen Finanzen zurückzugewinnen.