Buchtipp: Glow your own way von Tessa Koschig

Birgit Hass Glow your own way

„Glow your own way“ – warum mich Tessas Buch wirklich berührt hat

Manchmal begegnet man Menschen in Momenten, in denen man gerade selbst einen Schritt nach innen macht. So war es bei mir und Tessa Koschig.
Wir lernten uns bei einem Co-Creation-Seminar für Frauen kennen – in einer kleinen, intensiven Gruppe, in der wir uns offen über unsere Herausforderungen, Stärken und blinden Flecken austauschten. Tessa war damals schon jemand, der sofort Vertrauen schafft: klar, warm, aufmerksam und ohne jede Pose.

Dass sie heute ein Buch wie „Glow your own way“ geschrieben hat, überrascht mich deshalb nicht. Tessa bringt eine außergewöhnliche Mischung aus Erfahrung, Tiefe und Führungsstärke mit – geprägt durch ihre Karriere als Polizistin, Kriminaloberrätin und eine der 0,2 % Frauen im Top-Management der Polizei.
Als Führungskraft mit rund 150 Mitarbeitenden, als stellvertretende Abteilungsleiterin im Bereich Cybercrime, Intelligence und Digitale Ermittlungen und als ehemalige Gleichstellungsbeauftragte des höheren Dienstes kennt sie die Mechanismen, Erwartungen und Strukturen einer klassischen Männerdomäne wie kaum eine andere.

Und gleichzeitig ist sie systemischer Coach, Business-Coach, psychologische Beraterin sowie zertifizierte Burnout- und Präventionsberaterin. Genau diese Kombination – Führungsrealität und menschliche Tiefe – spiegelt sich in jedem Kapitel ihres Buches wider.

Schon der Klappentext hat mich getroffen:
„Du gibst alles. Du erreichst viel. Doch irgendetwas fehlt.“

Wer kennt das nicht? Besonders wir Frauen, die sich in Führung, Projekten oder generell im beruflichen Alltag oft zwischen Erwartungen, Rollenbildern und perfektem Funktionieren verlieren.

Über genau diese Themen spricht Tessa – ehrlich, mutig und ohne Schnörkel:

  • Selbstzweifel, die wir so gut verstecken
  • Performance-Druck, den wir still mit uns herumtragen
  • Rollenbilder, die uns enger machen, als wir zugeben
  • Und den tiefen Wunsch, einfach wir selbst zu sein

Was mich an ihrem Buch besonders beeindruckt: Es ist kein „Feel good“-Ratgeber.
Es ist eine Einladung, sich selbst wieder deutlicher zu sehen.
Mit ihren Diamond Skills, praktischen Übungen, Reflexionsfragen und vielen persönlichen Impulsen öffnet sie Räume – nicht für perfekte Antworten, sondern für ehrliche Begegnungen mit uns selbst.

Tessa schreibt so, wie ich sie erlebt habe:
klar, empathisch, direkt und unglaublich nahbar.

Neben dem Buch ist sie heute außerdem
🎙️ Podcasterin („Glow your own way“),
🎤 Speakerin,
💛 Female-Empower-Mentorin und
🔎 Potenzial-Ermittlerin – ein schöner Titel, der perfekt beschreibt, wie sie Menschen begleitet: aufmerksam, analytisch und immer auf Augenhöhe.

Mein persönliches Take-away:
Dieses Buch bringt mich zurück zu mir selbst.
Es erinnert mich daran, dass ich genug bin.
Und dass das Strahlen, das manchmal im Alltag verloren geht, längst da ist – wir müssen es nur wieder freilegen.

Go & glow – your own way.
Ein Satz, der bleibt. Und trägt.