Im Interview: Petra Bernhardt von IBM und Kontx

Petra Bernhardt l im Corporate Influencer Club klein

Corporate Influencing: Authentizität als Schlüssel zum Erfolg – Im Gespräch mit Petra

Im Corporate Influencer Club durfte ich kürzlich mit Petra sprechen, die als Social Media Verantwortliche bereits 2019 auf das Thema Corporate Influencing aufmerksam geworden ist. Heute ist sie nicht nur auf LinkedIn bekannt, sondern wird auch als „LinkedIn-Mama“ und Meinungsführerin für Personal Branding wahrgenommen.

Schon zu Beginn unseres Gesprächs wurde deutlich:

„Mich begeistert es, Menschen zu vernetzen, Wissen zu teilen und ihnen Mut zu geben, selbst sichtbar zu werden. Es geht nicht um Reichweite um jeden Preis, sondern um Echtheit, Mehrwert und Austausch. Und: Man muss den ersten Schritt einfach machen.“


Der Weg zum Corporate Influencer

Als Petra 2019 ihre ersten Corporate-Influencer-Schulungen begann, war für sie klar: Vorleben statt nur predigen. Sie startete auf Xing, Twitter und LinkedIn, um ihre Erfahrungen direkt anzuwenden und weiterzugeben.

„Ich habe schnell gemerkt, dass LinkedIn nicht nur eine Business-Plattform ist, sondern für viele auch wie ein Intranet funktioniert. Wer hier echten Mehrwert bietet, baut Vertrauen auf – und das ist die Grundlage für nachhaltige Sichtbarkeit.“

Die Mischung aus Eigeninitiative, Authentizität und der Freiheit, eigene Formate zu entwickeln, hat ihr den Weg geebnet. Heute teilt sie ihr Wissen nicht nur online, sondern wird auch als Keynote-Speakerin und Trainerin gebucht.


Win-Win: Für Unternehmen und persönliche Marke

Petra betont: Corporate Influencing ist ein Gewinn für beide Seiten.

„Mein Unternehmen profitiert von mehr Sichtbarkeit und Nahbarkeit. Gleichzeitig habe ich meine eigene Marke aufgebaut, werde als Expertin wahrgenommen und habe mein Netzwerk enorm erweitert. Das öffnet Türen, die ich vorher nicht kannte.“


Tipps für angehende Corporate Influencer

Zum Abschluss gibt Petra drei klare Empfehlungen für alle, die ihre Sichtbarkeit ausbauen möchten:

  1. Sei authentisch: Menschen folgen Menschen – nicht perfekten Fassaden.
  2. Bleib kontinuierlich: Ein Post pro Woche, dazu regelmäßige, wertvolle Kommentare – das reicht, um sichtbar zu werden.
  3. Vernetze dich aktiv: Sichtbarkeit entsteht durch echten Austausch, nicht nur durchs Senden.

Fazit

Das Gespräch mit Petra zeigt: Erfolgreiches Corporate Influencing basiert auf Authentizität, Leidenschaft und der Bereitschaft zum Dialog. Wer seine Themen mit Überzeugung teilt, stärkt nicht nur seine persönliche Marke, sondern auch die Reputation des Unternehmens.

Vielen Dank, Petra, für deine Einblicke und die inspirierenden Worte!