Im Interview: Anja Odenthal im Corporate Influencer Club Talk

Anja Odenthal im Corporate Influencer Club

Das Interview führte Birgit Hass

Anja, du bist seit einiger Zeit als Corporate Influencer aktiv. Was waren für dich
die entscheidenden Faktoren für deinen Erfolg?

„Für mich war es entscheidend, einfach ich selbst zu bleiben. Menschen folgen nicht
Logos, sie folgen Menschen. Als ich angefangen habe, meine echten Gedanken,
meine Begeisterung – und manchmal auch meine Zweifel – zu teilen, kam Resonanz.
Dazu brauchte es Mut: den ersten Post abzuschicken, auch wenn er nicht perfekt ist.
Und es brauchte Kontinuität, denn Sichtbarkeit entsteht nicht über Nacht, sondern
durch Dranbleiben. Ein weiterer Punkt: der USP. Mein Hintergrund als professionelle
Sängerin seit meinem 12. Lebensjahr macht mich zur ‚singenden Personalberaterin‘
– und das bleibt im Kopf, weil es mein Profil unverwechselbar macht.“

Wie hat dein Engagement als Corporate Influencer sowohl dein Unternehmen
als auch deine persönliche Marke beeinflusst?

„Mein Engagement hat Türen geöffnet. Ich bin zu einer Stimme geworden, die zeigt:
Ich liebe, was ich mache – Menschen für spannende Jobs zu begeistern. Dadurch
wird Unternehmenskultur erlebbar und zieht Talente wie auch Kund*innen an.
Gleichzeitig hat es mich persönlich wachsen lassen: Ich habe gelernt, mich klarer zu
positionieren, mein Netzwerk wächst stetig, und ich gehe neue Wege. Ein Beispiel ist
das Hosting von Veranstaltungen in meiner ‚Villa Odenthal‘, wo ich Menschen zu
Themenabenden zusammenbringe und den Austausch fördere. Mit der Zeit und
kontinuierlichem Engagement wird man dann nicht nur als Personalberaterin und HR
Expertin wahrgenommen, sondern auch als eigene Marke mit Haltung – und kann
andere inspirieren.“
Welche Tipps hast du für Menschen, die selbst als Corporate Influencer
sichtbar werden möchten?

„Hab den Mut, sichtbar zu werden – auch wenn du denkst, du bist noch nicht ‚fertig‘.
Authentizität schlägt Perfektion. Teile, was dich bewegt, was dich antreibt, was du
gelernt hast. Und denk daran: Corporate Influencing ist kein Monolog, sondern ein
Dialog. Vernetze dich – digital wie persönlich –, interessiere dich aufrichtig für die
Themen anderer und wachst gemeinsam. Besuche Veranstaltungen, die dich wirklich
inspirieren, denn dort triffst du spannende Gesprächspartner*innen.
Am Ende geht es beim Corporate Influencing genau darum: Menschen mit Menschen
zu verbinden.“

Vielen lieben Dank für das Gespräch liebe Anja!