Im Interview: Petra Mennong im Corporate Influencer Club

Corporate Influencing: Authentizität als Schlüssel zum Erfolg“ – Im Gespräch mit Petra Mennong

Im Corporate Influencer Club durfte ich kürzlich mit Petra Mennong, Regional Head Germany bei der MAIESTAS Vermögensmanagement AG, sprechen. Nach über 20 Jahren als Head of Private Banking Germany bei international tätigen Banken bringt Petra heute nicht nur ihre fachliche Expertise ein, sondern setzt sich leidenschaftlich für Sichtbarkeit, Networking und den persönlichen Austausch ein.

Schon zu Beginn unseres Gesprächs machte sie deutlich:

„Mich begeistert es, Menschen zu verbinden, ihnen echten Mehrwert zu bieten und Themen sichtbar zu machen. Das sind Werte, die mich schon in meiner Zeit als Leistungssportlerin geprägt haben: Disziplin, Ausdauer, Teamgeist und Durchhaltevermögen. Und für mich gilt: Alles ist möglich.“


Der Weg zum Corporate Influencer

Auf die Frage, was sie als Corporate Influencerin erfolgreich gemacht hat, betont Petra drei Dinge: Authentizität, Leidenschaft und Freude am Austausch.

„Es bringt nichts, einfach nur Reichweite jagen zu wollen“, sagt sie. „Wichtig ist, Themen zu teilen, die zu mir passen und hinter denen ich wirklich stehe. Dann entsteht Vertrauen – und das ist die eigentliche Währung in den sozialen Medien.“

Gleichzeitig habe sie von ihrem Unternehmen die Freiheit bekommen, ihren eigenen Stil zu entwickeln, kombiniert mit der nötigen Unterstützung durch Strukturen und Weiterbildungen. „Diese Mischung aus Eigeninitiative, Spaß am Storytelling und echtem Mehrwert für die Community – das war und ist für mich der Schlüssel“, so Petra.


Win-Win: Für Unternehmen und persönliche Marke

Das Engagement als Corporate Influencerin hat nach Petras Erfahrung eine enorme Wirkung – sowohl für das Unternehmen als auch für die eigene Sichtbarkeit:

„Für mein Unternehmen bedeutet es, dass wir nicht nur als Marke sichtbarer sind, sondern als Menschen – nahbar, mit Haltung und Persönlichkeit. Das schafft Brücken, die klassische Marketingkampagnen so nicht bauen können.“

Auch für ihre eigene Marke hat sie viel gewonnen: „Ich habe mein Netzwerk enorm erweitert, bekomme spannende Anfragen, werde als Expertin wahrgenommen – und das öffnet Türen, von denen ich vorher gar nicht wusste, dass sie existieren. Am Ende profitieren beide Seiten: Das Unternehmen gewinnt an Reputation und Vertrauen, und ich selbst wachse in meiner Rolle und Sichtbarkeit.“


Tipps für angehende Corporate Influencer

Zum Abschluss gibt Petra noch drei wertvolle Tipps für alle, die selbst als Corporate Influencer sichtbar werden möchten:

  1. Sei du selbst: Menschen folgen Menschen, nicht perfekten Hochglanzprofilen.
  2. Vernetze dich: Sichtbarkeit entsteht nicht nur durchs Senden, sondern auch durchs Zuhören und Reagieren.
  3. Hab Geduld: Es ist ein Marathon, kein Sprint. Vertrauen baut sich Schritt für Schritt auf – und das ist am Ende die einzige echte Währung.

Fazit

Das Gespräch mit Petra Mennong zeigt, wie wichtig Authentizität, Leidenschaft und Dialogbereitschaft für erfolgreiches Corporate Influencing sind. Wer seine Themen mit Überzeugung teilt, wächst nicht nur persönlich, sondern stärkt gleichzeitig die eigene Organisation.

Vielen Dank, Petra, für deine Einblicke und die inspirierenden Worte.